Susie Klee: Mister Zero | Song-Factsheet

Streams


Song «Mister Zero» von Susie Klee.

Fakten

Veröffentlichungsdaten: 1966 05 (Single)
Label: Polydor BM 56082
Songwriter Bob Lind
Produktion: Giorgio Gomelsky
Genre: Pop - Vocalpop - Baroquepop

Annotationen

Die Schweizerin Susie Klee, die im Büro, wo sie zunächst arbeitete, Susi Spörri genannt wurde, zeichnete sich für die wahrscheinlich beste Pop-Single einer Schweizerin während der 60er-Jahre verantwortlich: für «Mr. Zero». Die Geschichte dieser Single ist ungewöhnlich. Ohne das gesunde Selbstbewusstsein der jungen Schweizerin – man muss sagen, sie sah gut aus und entsprach voll dem Schönheitsideal der Sixties – und ohne Mütterchen Zufall wäre es nie dazu gekommen. Susie Klee war neunzehn Jahre alt, als sie sich von den Yardbirds bei einer Autogrammstunde im Zürcher Globus die Adresse ihres Managers, Giorgio Gomelsky geben liess. Wenig später ging sie für einen Sprachaufenthalt nach London und erhielt tatsächlich einen Promo-Job in der erfolgreichen Hitfabrik des Impressarios. Zu dieser Zeit entstanden Spannungen zwischen Gomelsky und den Yardbirds. Der fertig eingespielte Instrumentaltrack von «Mr. Zero», der als erste Solosingle von Keith Relf, dem Sänger der Band, gedacht war, blieb liegen. Susie Klee sprang als Sängerin ein und so kam eine der wenigen Baroquepop-Stücke mit Schweizer Beteiligung zustande. Baroquepop heisst, dass ein Orchestertrack mit oft besonderen Instrumenten eingespielt wird. Man hört hier eine akustische Gitarre, die in den Vordergrund gemischt wird, eine Harfe, Röhrenglocken und vermutlich ein Waldhorn. Die Sängerin oder der Sänger singt am Ende der Produktion über diesen Instrumentaltrack.
«Mr. Zero» wurde von Bob Lind, einem amerikanischen Songwriter geschrieben. Der Song handelt von einem Mister Zero, der traurig still steht, und einer Miss Someone, die nicht bleiben will. Die beiden waren ein Paar in einer farbigen und detailreich beschriebenen Welt. nun verlässt Miss Someone Mr. Zero, fliegt mit dem Flugzeug fort und lässt ihn verloren zurück. Der in Text und Musik blumige Stil der einfachen Geschichte ist recht typisch für englischen Baroquepop. man nennt das auch English Baroque.
Das Stück ist etwas vom Zauberhaftesten, was Schweizer Musik in den Sixties zu bieten hat. Susie Klee macht keine zweite Single mehr, sondern geht zurück in die Schweiz, wo sie als Gesellschafterin für die Rolling Stones bei ihrem Gastspiel im April 1967 gerufen wird. Später wird sie sich Suzanne Klee nennen und Country Music machen.

Personen und Querverweise


Susie Klee
Bob Lind
Giorgio Gomelsky

Lyrics

Diamonds of silvery rain in the fountains And ten-cent red roses from department store counters Watching the moonlight reflect off the river Beside where the trains cross the bridge and slow down Trains with white letters and black iron sides And wild rushing water that all rolls away Little Miss Someone does not want to stay Everyone's moving with places to go And Mister Zero, he sadly stands still As the water goes one way, the train goes another Mister Zero stands still and Miss Someone don't bother The present moves out on the sunset's crescendo As seagulls of dawn set their wings to the air And fly without resting on outward bound breezes To die where horizons are melting the dusk The eyes of the summer are closing forever The earth takes a breath to prepare for the fall And Little Miss Someone won't pay for the call The hand of the autumn undresses the trees Mister Zero says please, help me up off my knees Miss Someone is speaking, the world will believe her Mister Zero just nods and hangs up the receiver Yesterday's kiss will be cold by tomorrow As campfires of midnight dissolve in the darkness The room is deserted, the blinds have been drawn Little Miss Someone has packed up and gone Fast moving cars disappear down the highway With signs that say hitchhikers do not disturb Mister Zero looks quietly up from the curb Morning has faded and shadows have grown Little Miss Someone is on her way home Mister Zero stands watching, her plane flies above And with frostbitten hands waves goodbye to his love Walks through the park on a bright summer Sunday And tapestry kittens that hung on the wall They all die in the air like a soft minor chord A vacancy sign, a bulletin board Mister Zero is wrapping his jacket around him Speaking kind words that should have been said long ago But Little Miss Someone does not want to know The night is deserted, there's dust on the shelf Mister Zero sits lonely and talks to himself But it's too late to change, the fine line has been crossed The charades are all done, Mister Zero has lost