Streams
Tags
Verwandte Songs (related songs)
Song «Life On Mars?» von David Bowie.
Fakten
Veröffentlichungsdaten: 1971 12 17 (Album), 1973 06 22 (Single)
Label: RCA Victor SF 8244, RCA Victor RCA 2316
Songwriter David Bowie
Produktion: David Bowie & Ken Scott
Genre: Rock - Glamrock - Artglam
Annotationen
1969 wurde David Bowie auf das Chanson von Claude François, Comme d’habitude, aufmerksam. Er übersetzte es ins Englische als «Even a Fool Learns to Love» und bot es Frank Sinatra an. Sinatra lehnte den Song vorerst ab. Etwas später hat Paul Anka die Rechte gekauft und übersetzte den Song. na ja, eine Übersetzung war das nicht, sondern ein komplett anderer Text, den er Sinatra auf den Pelz geschrieben hat. Aus einem Lied über existentielle Entfremdung, über das Spielen einer gesellschaftlichen Rolle bis zu dem Punkt, wo man selbst nicht mehr weiss, was noch Mitspielen und was Falschspielen ist, wurde ein Lied über die souveräne Meisterschaft der Coolness in der Disziplin des Enterteinments.
David Bowie jedenfalls ärgerte sich grün und blau. Er beschloss, ein eigenes Lied auf Basis von «Comme d’habitude» zu schreiben und Frank Sinatra, Whiskey in der Hand, zu übertreffen. Aus kommerzieller Sicht ging das zwar einmal mehr nicht auf, aber in ästhetischer Hinsicht ist Bowie das gelungen. Sein «Life on Mars?» ist ein zeitloser Song, das klassische Meisterwerk eine Popsongs.
Musik
Die Harmoniefolge der Verses stammt von Comme d'habitude. Der Song zitiert mit «Oh man! Look at those cavemen go» den Song Alley Oop von den Hollywood Argyles (1960) und macht eine Andeutung an Working Class Hero.
Die Harmoniefolge untersteht keinem Copyright und so konnte Bowie sie wiederverwerten, ohne eine Urheberrechtsklage zu riskieren (in der annotierten Trackliste von «Hunky Dory» steht: «inspired by Frankie»). Die Melodie ist anders in die Akkord-Progression gesetzt und vor allem hat er das Betonungsmuster der Stanzen umgekehrt, so dass die Verwandtschaft der beiden Songs miteinander kaum mehr auffällt.
Der Pre-Chorus benutzt das Line Cliché aus der Augmented climb chord progression.
Lyrics
Der Gegensatz zu «My Way» könnte größer nicht sein. Während Sinatra davon schwärmt, wie er sein Leben souverän gemeistert hat, immer genau wusste, was zu tun ist, zeigt Bowies Lied eine gegenteilige Welt: Das Leben einer jungen Frau, die ihren Problemen entflieht, indem sie es im Kino verbringt, wo sie sich auf dem Sitz mit der besten Sicht («seat with the clearest view») einen Abklatsch des wahren Lebens reinzieht. Dieser Ersatz erspart ihr die unerträgliche Wirklichkeit, sie weiss aber auch, dass die Probleme damit nicht verschwinden.
Der Oktavsprung
In den letzten zwei Silben der Titelzeite: «Is there Life on Mars?» macht die Melodie einen Oktavsprung. Der Oktavsprung signifiziert oft eine jenseitige Welt («Over the Rainbow», auf dem «Mars»). Der Oktavsprung gehört zur musikalischen Sprache von Camp.
Personen und Querverweise
David Bowie
David Bowie
David Bowie
Ken Scott
Lyrics
[Verse 1] It's a god-awful small affair To the girl with the mousy hair But her mummy is yelling, "No!" And her daddy has told her to go But her friend is nowhere to be seen Now she walks through her sunken dream To the seat with the clearest view And she's hooked to the silver screen [Pre-Chorus 1] But the film is a saddening bore For she's lived it ten times or more She could spit in the eyes of fools As they ask her to focus on [Chorus] Sailors fighting in the dance hall Oh man! Look at those cavemen go It's the freakiest show Take a look at the lawman Beating up the wrong guy Oh man! Wonder if he'll ever know He's in the best selling show Is there life on Mars? [Verse 2] It's on America's tortured brow That Mickey Mouse has grown up a cow Now the workers have struck for fame Because Lennon's on sale again See the mice in their million hordes From Ibiza to the Norfolk Broads Rule Britannia is out of bounds To my mother, my dog, and clowns [Pre-Chorus 2] But the film is a saddening bore Because I wrote it ten times or more It's about to be writ again As I ask you to focus on [Chorus] Sailors fighting in the dance hall Oh man! Look at those cavemen go It's the freakiest show Take a look at the lawman Beating up the wrong guy Oh man! Wonder if he'll ever know He's in the best selling show Is there life on Mars?