Streams
Tags
Release «A Rainbow In Curved Air» von Terry Riley.
Fakten
Veröffentlichungsdaten: 1969
Label: Columbia Masterworks MS 7315
Produktion: David Behrman
Genre: Akademica - Minimalismus
Annotationen
Sequencer-Musik, bevor es Sequencer gab. Riley, ein Piano-Virtuose und musikalischer Minimalist, spielte wie La Monte Young sehr lange Konzerte, die eine Nacht lang dauerten. Einflüsse waren Bill Evans, John Cage und vor allem Jon Higgins, der karnatische Musik spielte (südindische klassische Musik, Musik die unter anderem von Melismen geprägt ist). Ein 14er Taktzyklus wird durch sechs und durch acht geteilt, wodurch ein unregelmässiges Pattern entsteht und der Musik dieses impressionistische Funkeln verleiht. Zu den verwendeten Instrumenten gehören eine Vox-Supercontinental Elektroorgel, Rock-Si-Chord (ein elektrisches Chembalo, das Produzent David Behrmann einbrachte), Darbuka und Tamburin. Das Album wurde zwar im Overdub-Verfahren eingespielt, die Komposition war aber als Stück gedacht, das von Riley live gespielt werden konnte.
Personen und Querverweise
Trackliste
Seite A 1. A Rainbow In Curved Air - 18:40 *Seite B 1. Poppy Nogood And The Phantom Band - 21:40 *Alle Tracks: Terry Riley.