Musikzimmer Blog Post: Joe Jackson: Night and Day

Willkommen im Musikzimmer! Dies sind die empfohlenen Inhalte, Neuerscheinungen und Veranstaltungsankündigungen.

Joe Jackson: Night And Day

Joe Jackson gehörte zusammen mit Elvis Costello und Graham Parker zu den «angry young men» der 1980er Jahre. Sein fünftes Studioalbum «Night and Day» gilt als eines der bedeutendsten in seinem Katalog. Es markierte die Abkehr vom früheren Power-Pop-Sound und präsentierte eine eklektische Mischung aus Jazz, Pianorock und lateinamerikanischen Stilen. Inspiriert war Jackson von seinen Erfahrungen in New York City, wo er das Album aufnahm und wo er lebte. «Night and Day» besticht durch souveränes Songwriting in verschiedenen Stilen mit intelligenten Texten, die sich mit vielfältigen Themen beschäftigen, beispielsweise Homosexualität («Real Men»), Beziehungsprobleme («Breaking Us In Two»), das Nachtleben in der Grossstadt («Steppin' Out»).
Die Stücke der A-Seite sind als «Night Side» und die auf der B-Seite als «Day-Side» überschrieben. Die Nachtstücke gehen ohne Pause ineinander über.
Erfolg
«Night and Day» war ein Erfolg bei der Musikkritik und in kommerzieller Hinsicht: Das Album erreichte sowohl in den britischen als auch in den amerikanischen Charts Platzierungen in den Top-5. Von ihm wurden weltweit über eine Million Exemplare verkauft. Im Katalog von Joe Jackson steht es als dasjenige Album heraus, mit dem der Singer-Songwriter seine künstlerische Vision ohne Einschränkungen auszudrücken vermochte. Er sagte, dass es sich aufgrund der Freiheit, die er zur Zeit der Entstehung des Albums erlebte, wie sein erstes echtes Album anfühlte. Die Single Steppin' Out brachte Jackson zwei Grammy-Nominierungen in den Kategorien «Record of the Year» und «Best Pop Vocal Performance» ein. Sowohl in Grossbritannien als auch in den USA wurde «Night and Day» mit Platin ausgezeichnet.

Link zum Inhalt: [M]